top of page

Was wollen wir erreichen?

Wir unterstützen den Verein Insieme dabei, eine solide Basis für EU-Förderanträge zu schaffen. Im Zentrum steht das Projekt „Rund ums Lebensende“, das Menschen in Krisen begleitet und eine Enttabuisierung dieses Themas in der Gesellschaft bewirken soll. Durch die Analyse von Förderprogrammen, Good Practices und Interviews entwickeln wir konkrete Empfehlungen, um Insieme langfristig finanziell abzusichern und sichtbar zu machen. 

12_edited.jpg

unser erstes Meeting mit dem Verein Insieme

Unser Konzept

Ziel ist es, dem Verein Insieme konkrete Wege aufzuzeigen, wie EU-Fördermittel zur langfristigen Finanzierung des Projekts „Rund ums Lebensende“ genutzt werden können.

Dazu gehen wir in mehreren Schritten vor:

Flag_of_Europe.svg.png

Fördermittel Analyse

Identifikation passender EU-Programme bzw Fördermöglichkeiten.

Finanzdiagramme

Bedarfs- und Zielanalyse

Gemeinsam mit dem Verein schärfen wir das Projektprofil, klären Ziele, Zielgruppen und den Mehrwert für eine solide Grundlage für Förderanträge.

Händedruck

Best-Practise Recherche

Untersuchung erfolgreicher europäischer Projekte im Bereich Sterbebegleitung und assistierten Suizid.

Befragung mit Mikrofon

Expert:innen Interviews

Gespräche mit Fachpersonen aus der Förderpraxis, um Stolpersteine und Erfolgsfaktoren in der Antragstellung zu erkennen.

Schachspiel

Empfehlungskatalog entwickeln

Auf Basis der Erkenntnisse erstellen wir konkrete Handlungsempfehlungen für Förderstrategie.

Warum ist unser Projekt wichtig?

Sterben, Trauer und Abschied sind zentrale Lebensthemen – und doch oft tabuisiert. Das Projekt „Rund ums Lebensende“ des Vereins Insieme bietet psychologische Unterstützung für Sterbende, Angehörige und Hinterbliebene. Förderungen sind für Vereine wie Insieme, die unentgeltlich professionelle Ressourcen bereit stellen, von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen es, hochwertige Unterstützung in diesen sensiblen Bereichen sicherzustellen. Durch zusätzliche finanzielle Mittel kann der Verein seine Dienstleistungen langfristig sichern und durch Öffentlichkeitsarbeit erweitern. Zudem fördern EU-Förderungen die nachhaltige Entwicklung solcher wichtigen Angebote in der Gemeinschaft.

WhatsApp Image 2025-04-10 at 13.14.29.jpeg
bottom of page